Über uns...

Hier findest du alles, was du vermutlich schon immer über Lucca wissen wolltest (und noch viel mehr).

Mensch im Mittelpunkt

Glückliche Mitarbeitende und eine gute Employee Experience entstehen nicht von selbst. Es braucht Zeit und Raum. Genau dafür schaffen wir die Voraussetzungen.

Lucca entwickelt Software, die den administrativen Aufwand reduziert und Unternehmen den Rücken frei hält – damit sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt: Menschen.Unsere HR-Plattform vereinfacht Prozesse wie Personalverwaltung, Benefits oder Spesenmanagement – klar, transparent und intuitiv.

Denn den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen heißt für uns, über die Grenzen klassischer HR-Systeme hinauszugehen und Arbeit einfacher, klarer und menschlicher zu gestalten.

Mensch im Mittelpunkt

Glückliche Mitarbeitende und eine gute Employee Experience entstehen nicht von selbst. Es braucht Zeit und Raum. Genau dafür schaffen wir die Voraussetzungen.

Lucca entwickelt Software, die den administrativen Aufwand reduziert und Unternehmen den Rücken frei hält – damit sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt: Menschen.Unsere HR-Plattform vereinfacht Prozesse wie Personalverwaltung, Benefits oder Spesenmanagement – klar, transparent und intuitiv.

Denn den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen heißt für uns, über die Grenzen klassischer HR-Systeme hinauszugehen und Arbeit einfacher, klarer und menschlicher zu gestalten.

Wenn man mehr als 20 Jahre auf dem Buckel hat, kann man ein Lied von der Geschäftswelt singen

Mehr als 20 Jahre Geschichte verpackt in einem 12-minütigen Video. Das nennen wir effizientes Zeitmanagement!

Luccas Anfänge reichen weit zurück

null

1445

Geburt von Luca Pacioli, dem Vater der doppelten Buchführung und Inspirationsquelle für unsere erste Software. Wir haben ja gesagt: Unsere Anfänge reichen weit zurück.

null

1962

Geburt von Gilles Satgé, unserem CEO. Ohne ihn hätte es Lucca auch nie gegeben. Das Datum ist also wichtig.

null

2002

Gründung des Unternehmens. Lucca zählt 4 Personen und 2 Softwarelösungen.

null

2003–2006

Wir wollen ganz ehrlich sein: Die ersten Jahre waren hart …

null

2007

Lucca stellt den Lizenzvertrieb ein, um sich dem SaaS-Modell zu widmen. Und das, bevor SaaS voll im Trend lag und alle Unternehmen dieses Modell übernahmen.

null

2008

Unsere Produktpalette wird größer: Wir bringen ein Tool für die Zustellung von Gehaltsabrechnungen heraus und entwickeln ein Portal. Hier entsteht die Idee einer HR-Lösungssuite.

null

2011

Beginn des Wachstums bei Lucca. Unser Umsatz übersteigt 1 Mio. €.

null

2012

Lucca feiert seinen 10. Geburtstag, die Belegschaft zählt nun 25 Personen und der Umsatz kratzt an der 2 Mio. € Marke.

null

2016

Lucca hat nun über 1.000 Kund:innen. Das Wachstum beschleunigt sich.

null

2018

Lucca hat nun mehr als 100 Angestellte.

null

2020

Lucca setzt es sich zum Ziel, 2025 100 Mio. € Umsatz zu erzielen.

null

2021

Kauf von Bloom at Work, einem Hersteller für Mitarbeiterbefragungs-Tools.

null

2022

Lucca erhält in einer Finanzierungsrunde 65 Mio. €. Eröffnung der Niederlassungen in der Schweiz und in Spanien.

null

2023

Veröffentlichung unserer Software zur Schulungsverwaltung.

null

2024

Lucca erhält in einer Finanzierungsrunde 15 Mio. €. Eröffnung der Niederlassung in, Trommelwirbel, Deutschland! Endlich sind wir auch hier vertreten!

null

2025

Lucca begibt sich auf den ATS-Markt und manche Leser:innen waren tatsächlich so an diesem Text interessiert, dass sie ihn bis hierhin gelesen haben. Respekt!

null

2026

"Und am Ende der Straße steht ein Haus am See …"

left arrowright arrow

Wir handeln aus Überzeugung und nicht aus Eigennutz

null

Wir sagen klar, was wir machen und warum wir es machen

Transparenz reicht bei Lucca über die vier Wände unserer Büros hinaus und ist konkret in unseren Beziehungen mit Benutzer:innen und Kund:innen greifbar. Wir kommunizieren klar, was unsere Tools können (und was nicht), und vermeiden so böse Überraschungen. Die Benutzer:innen haben Zugang zu allen sie betreffenden Daten, wozu auch die Details der Berechnungen gehören, mit denen sie ihre Situation verstehen können (Urlaubstage-Saldo, Höhe der Spesenabrechnungen, Gehaltsbestandteile usw.).

null

Bei uns richtet sich die Strategie nach dem Produkt und nicht nach dem Geschäft

Die Qualität des Produkts ist unser Kompass. Und es sind weder die Anfragen unserer Kund:innen noch unsere Geschäftsambitionen, die unsere Entscheidungen vorgeben. Die Roadmap wird von unserer Vorstellung, was ein perfektes Produkt ist, gelenkt. Und ein perfektes Produkt ist für uns eins, das seine Benutzer:innen maximal zufriedenstellt.

Wir entwickeln zuerst für die Angestellten

Weil wir zuerst an die Angestellten denken, müssen wir bei der Ergonomie, Einfachheit und Relevanz der Funktionen ziemlich rigoros sein. Diesen Anspruch haben wir bei der Produktentwicklung immer im Kopf und er gibt unserer Arbeit Sinn. Unabhängig vom Job fragen sich daher alle Beteiligten stets: Bringt das der Person vor dem Bildschirm wirklich etwas?

null
null

Unser unabhängiges Denken macht uns anders

Unsere Kultur beruht darauf, nicht alles als gegeben anzunehmen und uns Meinungen selbst zu bilden, anstatt sie nur zu übernehmen. Weder der Markt noch Trends noch Dringlichkeiten lenken unsere Handlungen. Denn wir glauben, dass Vorwärtskommen auch bedeutet, manchmal gegen den Strom zu schwimmen.

Lucca entwickelt Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und den Anspruch hat, Arbeit einfacher und sinnvoller zu gestalten.

 Jetzt hätten wir glatt die Zahlen vergessen

8.700+

Kund:innen

1.000.000+

Benutzer:innen

130

Länder

700+

Angestellte

57,4 Mio. €

Umsatz im Jahr 2024

39 %

Wachstum im Jahr 2024